Pozuzo Isch Lei Oans! – ¡POZUZO IST NUR EINS!, als «Ursprung der deutsch-österreichischen Kolonien im zentralen Urwald Perus» bezeichnet, feierte am vergangenen 25. Juli den Jahrestag seiner Gründung vor 155 Jahren (1859–2014).
Etwa 1000 Personen – Einheimische,
peruanische und ausländische Touristen – beteiligten sich am 11.
Oktober am «III. Pozuzofest 2014», eine von der «Cámara de Comercio
y Turismo de Pozuzo» veranstaltete Variante des deutschen
«Oktoberfestes». Tanzgruppen aus Pozuzo führten
deutsch-österreichische und für Pozuzo typische Tänze auf,
Musikgruppen spielten auf und es gab Spiele und Wettbewerbe für die
Besucher. Für die Kinder gab es Malkurs, Gesichtsmalerei und eine
Show für Kinder.
Nicht fehlen konnte die exquisite und schmackhafte Gastronomie Pozuzos deutsch-österreichischer Herkunft: Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat, «Briala de chancho», «Chicharrones», Würste, Hühnersuppe, Kuchen und die berühmten Brezel. Dazu ein Bier – Löwenbräu, offizieller Sponsor des Festes.
Durch seine geographische Lage hat Pozuzo ein angenehmes Klima und schöne Landschaften. Der nahe Nationalpark Yanachaga-Chemillen, der Kernbereich des Biosphärenreservats Oxapampa-Ashaninka-Yanesha, beherbergt touristische und kulturelle Anreize. Viele Gründe, um Pozuzo zu besuchen und beim «IV. Pozuzofest 2015» dabei zu sein.
Willkommen in Pozuzo!
Originaltext in spanischer Sprache: Wilfredo Laura Contreras
Übersetzung: Erwin Dopf
Botschafter der Schweiz in Oxapampa
150 Jahre
Ankunft in Callao
Das
versprochene Land – Pozuzo
Die
Entstehung von Oxapampa
Die Nationalhymne
Deutsch-peruanische Vereinigungen
Deutsch-peruanisches Adressbuch
Deutschland
Italien
Österreich
Peru
Schweiz
Geschichten deutschsprachiger Einwanderer
![]() |
![]() |
|
Unsere
Websites |
|